Zürich nach Kuusamo

SCHWEIZFINNLAND

2/2/2024

Früh morgens fahren wir von Basel nach Zürich mit dem Zug. In Zürich steigen wir um und nehmen den weiteren Zug bis zum Flughafen. Wir geben das Gepäck auf und essen noch etwas kleines. Danach geht auch schon das Boarding los. Wir steigen in das Flugzeug und erfahren dort, dass es sich um einen Erstflug von Edelweiss nach Kuusamo handelt. Dies erfahren wir aber erst von der Durchsage des Piloten während dem Flug. Wir sind ganz erstaunt, dass es im Flugzeug sogar Frühstück gibt: Warmen Zopf mit Konfi und Käse sowie gefüllten salzigen Wraps und Birchermüsli. Dazu noch Getränke nach Wahl. Es ist super! Das sind wir uns von Easyjet nicht gewohnt! Der Pilot spricht schon früh an, dass die Flugzeit länger als geplant ist, da es in Skandinavien “Quite remarkable headwinds” hat. Danach fragt er, ob wir uns noch wohl fühlen im Flugzeug. Die hatten sicher einen Heidenspass im Cockpit! Der Flug verläuft aber erstaunlicherweise recht ruhig und wir landen sicher in Kuusamo. Dort werden wir ganz speziell empfangen mit traditioneller Trommelmusik und einigen Kameras, die dieses historische Ereignis dokumentierten. Wir schnappten uns unser Gepäck und holten unser Mietauto ab. Es gibt einen Skoda Octavia inklusive Spike-Bereifung! Denn die Strassen sind weiss und voller Schnee und Eis. Es ist speziell, unter diesen Umständen zu fahren, aber wir erreichen unsere erste Unterkunft nach einem kurzen Stopp zum Einkaufen sicher. Wir gehen in die Magical Ponds Unterkunft, welche eine Siedlung bestehend aus Glas-Iglus ist. Aus unserem Glas-Iglu haben wir Sicht auf die umliegende verschneite Natur. Wir sehen einen sehr schönen Sonnenuntergang, der aber hier oben bereits um 15:30 stattfindet! Wir machen uns Cups, ein Fertiggericht, welches wir nur mit heissem Wasser zubereiten müssen, zum Abendessen. Wir hoffen noch auf Nordlichter, doch diese Hoffnung wird nicht erfüllt, da die Sonnenwinde heute anscheinend nicht stark genug sein wollen. Mit schöner Aussicht und vollem Bauch gehen wir schlafen in unserem Glas-Hüttli.